Die Sonnenwende im Juni ist in Leogang ein Brauch, der Jung und Alt auf die Beine bringt. Schon am frühen Morgen beginnt das Zittern, ob das schöne Wetter halten wird. Jugendliche und sportlich aktive Mitglieder der diversen Vereine tragen tonnenweise Brennmaterial auf die Berggipfel und es gilt als Ehre, dabei zu sein.
Aktiv als Feuerbrenner oder passiv als Zuschauer hat jeder seine Freude an diesem Brauchtum in den Alpen. Von den Bergspitzen leuchten ab Einbruch der Dunkelheit die oft winzig wirkenden Bergfeuer wie eine Lichterkette. Feierlaune kommt bei Musik und köstlicher Bewirtung auf.
Wer das Geschehen von hoch oben am Berg miterleben möchte, hat auf dem Asitz - auf 1870 Metern Seehöhe - einen 360°-Rundumblick auf die brennenden Berge der Leoganger Steinberge, Kitzbüheler Alpen, Hohen Tauern, des Steinerne Meeres und des Hochkönigmassives. Ein Meer von Dutzenden Dreitausendern erstrahlt im nächtlichen Feuerschein. Am festgelegten Tag (aus organisatorischen und wetterbedingten Gründen nicht immer zum gleichen Datum) finden Sonderfahrten mit der Gondelbahn auf den Asitz statt. Ab 21.00 Uhr startet eine Wanderung zum kleinen Asitzgipfel und ab 22.00 Uhr kann man das Brennen der hell leuchtenden Sonnwendfeuer bewundern. Für Speis und Trank wird bei froher Stimmung rund um die Bergstation gesorgt. Die Urlaubsgäste sind immer mitten im Geschehen dabei.
Ferienhaus in Leogang
Zimmer mit Frühstück in Leogang
Pension in Leogang
Ferienwohnung in Leogang
Almhütte in Leogang
Ferienhaus in Leogang
Ferienwohnung in Leogang
Appartement in Leogang
Sie vermieten eine Unterkunft in Leogang? Dann inserieren Sie diese auf leogang.co für mehr Buchungen!
Weitere Informationen finden Sie hier.