Anfrage Senden

Sternsingen

Die heiligen 3 Könige in Österreich

Das Sternsingen ist ein bedeutender Brauch in Österreich, der alljährlich zur Weihnachtszeit stattfindet und tief in der Tradition und Kultur des Landes verwurzelt ist.

 

Es handelt sich um eine althergebrachte christliche Tradition, die auf die biblische Geschichte der Heiligen Drei Könige zurückgeht, die dem Stern von Bethlehem folgten, um das neugeborene Jesuskind zu ehren.

In Österreich beginnt der Sternsinger-Brauch in der Regel am 27. Dezember und dauert bis zum 6. Januar, dem Dreikönigstag. Kinder und Jugendliche, oft in kleinen Gruppen, ziehen von Haus zu Haus und verkleiden sich als die Heiligen Drei Könige: Caspar, Melchior und Balthasar. Sie tragen prächtige Gewänder und oft eine Krone auf dem Kopf. Ein besonderes Merkmal ist der große Stern, den einer der Sternsinger trägt, symbolisch für den Stern von Bethlehem.

Die Sternsinger singen traditionelle Lieder und überbringen den Segen für das neue Jahr. Dazu schreiben sie die Segensformel „20C+M+B24“ (wobei die Zahlen für das aktuelle Jahr stehen) mit Kreide an die Haustüren. Diese Buchstaben stehen für „Christus mansionem benedicat“, was übersetzt „Christus segne dieses Haus“ bedeutet.

Neben dem Singen und Segnen sammeln die Sternsinger Spenden für wohltätige Zwecke. Diese Spendenaktionen, oft organisiert von der Katholischen Jungschar, unterstützen Hilfsprojekte in Entwicklungsländern, besonders in Bereichen wie Bildung, Gesundheitsversorgung und Nothilfe. Die Sternsingeraktion ist die größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder weltweit und genießt in Österreich große Anerkennung und Unterstützung.

Der Brauch des Sternsingens ist tief in der österreichischen Kultur verwurzelt und wird in vielen Gemeinden und Familien mit Begeisterung gepflegt. Es ist nicht nur eine Möglichkeit, den Segen des Christkindes zu verbreiten, sondern auch eine Gelegenheit, Gemeinschaft zu erleben und anderen zu helfen. Durch die Freude am Singen und die Bereitschaft zu geben, bringen die Sternsinger den Geist der Weihnacht in jedes Haus, das sie besuchen.

Zusätzlich zur spirituellen und wohltätigen Bedeutung ist das Sternsingen auch ein lebendiges Beispiel für Brauchtumspflege und kulturelle Tradition in Österreich. Es verbindet religiöse Überlieferungen mit sozialem Engagement und schafft so eine Brücke zwischen den Generationen. Kinder lernen durch die Teilnahme am Sternsingen nicht nur über ihre kulturellen Wurzeln, sondern auch über die Bedeutung von Nächstenliebe und Solidarität.

Neu auf leogang.co

  • vomLandl Natur Lofts & Apartments Leogang

    Ferienwohnung in Leogang

    Zentral in Leogang findet ihr drei schöne Natur Ferienwohnungen für eure perfekten Urlaubserlebnisse, die Saalfelden Leogang Card mit vielen Vorteilen inkludiert. Sehr große Ferienwohnungen von 85 m2 bis 103 m2, für bis zu 7 Personen. Auch für Gruppen bis ca. 20 Personen geeignet. Der Ausblick auf die Leoganger Steinberge oder die sanfteren Grasberge und die top Ausstattung machen euren Urlaub angenehm und erholsam.

  • Haus Fiechtl

    Ferienhaus in Leogang

    Genießen Sie Ihre Auszeit in der malerischen Berglandschaft des Salzburger Landes im schönen Ort Leogang. Bei uns können Sie zwischen zwei komfortablen und geräumigen Ferienwohnungen wählen. Die atemberaubende Aussicht lässt sich vor allem auf der eigenen Terrasse genießen! Unser Haus Fiechtl befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den Leoganger Bergbahnen - ein Paradies für Wintersportler und Biker!

  • Der Pfindlhof

    Zimmer mit Frühstück in Leogang

    Verbringen Sie hier Ihren Urlaub inmitten der Idylle des schönen Leogang. Auf 858 m Seehöhe mit herrlichem Ausblick auf die Leoganger Steinberge. Direkt oberhalb der Asitzbahntalstation dies ermöglicht Ihnen eine Autofreien Urlaub egal ob Sommer oder Winter.

  • Der Pfindlhof

    Pension in Leogang

    Verbringen Sie hier Ihren Urlaub inmitten der Idylle des schönen Leogang. Auf 858 m Seehöhe mit herrlichem Ausblick auf die Leoganger Steinberge. Direkt oberhalb der Asitzbahntalstation dies ermöglicht Ihnen eine Autofreien Urlaub egal ob Sommer oder Winter.

  • Der Pfindlhof

    Ferienwohnung in Leogang

    Verbringen Sie Ihren nächsten Urlaub bei uns in der Pension Pfindlhof. Gäste wählen hier bei uns zwischen gemütlichen Ferienwohnungen und Zimmern, umgeben von einer atemberaubenden Naturkulisse.

  • Wenzlalm

    Almhütte in Leogang

    Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub in dieser einzigartigen Hütte für 6 Personen. Genießen Sie auf den unzähligen Pisten des Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn perfekte Skitage und entspannen Sie in Ihrem eigenen Hotpot mit Whirpool vor der Almhütte bei schönsten Aussichten auf eine Bergwelt.

  • Ferienhaus Enn

    Ferienhaus in Leogang

    Ferienhaus Enn in Leogang - der ideale Ort für Menschen, die Kraft, Ruhe und Erholung suchen.

  • Ferienwohnungen Barbara in Leogang

    Ferienwohnung in Leogang

    Ferienwohnung Barbara in Leogang zwischen dem Zentrum und dem Skigebiet! Beste Lage!