Anfrage Senden

Leonhardiritt

Brauch in Österreich und Bayern

Der Leonhardiritt ist ein traditionsreicher Brauch in Österreich und Bayern, der besonders in ländlichen Regionen gefeiert wird.

 

Dieser Brauch ehrt den heiligen Leonhard, den Schutzpatron der Pferde, des Viehs und der Bauern. Der Leonhardiritt findet jedes Jahr rund um den 6. November statt, den Gedenktag des heiligen Leonhard, und ist ein wichtiger Teil der bäuerlichen und religiösen Traditionen.

Im Zentrum des Leonhardiritts steht ein feierlicher Umzug, bei dem prächtig geschmückte Pferde und Gespanne durch die Dörfer ziehen. Die Pferde sind mit bunten Bändern, Glöckchen und Blumen dekoriert, und die Reiter tragen oft traditionelle Trachten. Dieser festliche Umzug führt meist zu einer Kirche oder Kapelle, die dem heiligen Leonhard geweiht ist. Dort findet eine feierliche Messe oder Andacht statt, bei der die Tiere und ihre Besitzer gesegnet werden. Diese Segnung soll den Schutz und die Gesundheit der Tiere sowie eine gute Ernte für die Bauern sicherstellen.

Der Leonhardiritt ist nicht nur ein religiöses Ereignis, sondern auch ein großes Volksfest. Begleitet von Blaskapellen und Musikgruppen, verwandelt sich der Umzug in ein farbenfrohes Spektakel. Märkte und Festlichkeiten bieten regionale Produkte und handwerkliche Erzeugnisse an, während Essen und Trinken im Mittelpunkt stehen. Diese Veranstaltungen fördern das gemeinschaftliche Feiern und stärken die soziale Verbundenheit in den Dörfern.

Die Bedeutung des Leonhardiritts liegt tief in der landwirtschaftlichen Tradition und dem religiösen Glauben der Menschen. Der heilige Leonhard wird um Schutz und Segen für die Tiere und die Arbeit der Bauern gebeten. Diese Verbindung von Glauben und Alltag zeigt sich in den vielen regionalen Bräuchen und Ritualen, die den Leonhardiritt prägen und ihn zu einem einzigartigen kulturellen Ereignis machen.

Der Leonhardiritt ist somit ein lebendiger Ausdruck der österreichischen Kultur und Tradition. Er verbindet religiöse Verehrung mit volkskulturellen Bräuchen und gemeinschaftlichen Feiern. Der Brauch ist ein Symbol der Dankbarkeit und der Bitte um Schutz und Segen, und er betont die enge Verbindung zwischen Mensch, Tier und Natur. Die festliche und farbenfrohe Ausgestaltung des Leonhardiritts macht ihn zu einem unvergesslichen Erlebnis, das die Traditionen und das Erbe der ländlichen Gemeinschaften in Österreich und Bayern lebendig hält

Neu auf leogang.co

  • Haus Fiechtl

    Ferienhaus in Leogang

    Genießen Sie Ihre Auszeit in der malerischen Berglandschaft des Salzburger Landes im schönen Ort Leogang. Bei uns können Sie zwischen zwei komfortablen und geräumigen Ferienwohnungen wählen. Die atemberaubende Aussicht lässt sich vor allem auf der eigenen Terrasse genießen! Unser Haus Fiechtl befindet sich in unmittelbarer Nähe zu den Leoganger Bergbahnen - ein Paradies für Wintersportler und Biker!

  • Der Pfindlhof

    Zimmer mit Frühstück in Leogang

    Verbringen Sie hier Ihren Urlaub inmitten der Idylle des schönen Leogang. Auf 858 m Seehöhe mit herrlichem Ausblick auf die Leoganger Steinberge. Direkt oberhalb der Asitzbahntalstation dies ermöglicht Ihnen eine Autofreien Urlaub egal ob Sommer oder Winter.

  • Der Pfindlhof

    Pension in Leogang

    Verbringen Sie hier Ihren Urlaub inmitten der Idylle des schönen Leogang. Auf 858 m Seehöhe mit herrlichem Ausblick auf die Leoganger Steinberge. Direkt oberhalb der Asitzbahntalstation dies ermöglicht Ihnen eine Autofreien Urlaub egal ob Sommer oder Winter.

  • Der Pfindlhof

    Ferienwohnung in Leogang

    Verbringen Sie Ihren nächsten Urlaub bei uns in der Pension Pfindlhof. Gäste wählen hier bei uns zwischen gemütlichen Ferienwohnungen und Zimmern, umgeben von einer atemberaubenden Naturkulisse.

  • Wenzlalm

    Almhütte in Leogang

    Erleben Sie einen unvergesslichen Urlaub in dieser einzigartigen Hütte für 6 Personen. Genießen Sie auf den unzähligen Pisten des Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang-Fieberbrunn perfekte Skitage und entspannen Sie in Ihrem eigenen Hotpot mit Whirpool vor der Almhütte bei schönsten Aussichten auf eine Bergwelt.

  • Ferienhaus Enn

    Ferienhaus in Leogang

    Ferienhaus Enn in Leogang - der ideale Ort für Menschen, die Kraft, Ruhe und Erholung suchen.

  • Ferienwohnungen Barbara in Leogang

    Ferienwohnung in Leogang

    Ferienwohnung Barbara in Leogang zwischen dem Zentrum und dem Skigebiet! Beste Lage!

  • Ferienwohnung Monika

    Ferienwohnung in Leogang

    Das Ferienhaus Monika wurde neu gebaut und im Herbst 2020 fertiggestellt. Die Ferienwohnungen wurden modern und gemütlich von heimischen Handwerksbetrieben ausgestattet. Genießen Sie Ihren Urlaub zu zweit oder auch mit 7 Personen in sonniger und ruhiger Lage von Leogang und erleben Sie Ihren Traumurlaub im Ferienhaus Monika.